AIRBUS Airbus A321 F-WXLR 05/25
Flughafen: Basel | BSL
Datum: 05.05.2025
Fluggesellschaft: AIRBUS
Flugzeugtyp: A321-253NY (XLR)
Kennzeichen: F-WXLR
Livery: New York-Rome/London-New Delhi Livery
Heute durfte ich bei einem coolen Spektakel zusehen: Am EuroAirport Basel war eine Testmaschine von Airbus aus Toulouse im Einsatz. Dabei führte der Hersteller Bremstests auf nasser Piste durch. Solche Tests gehören zur Zulassung neuer Flugzeugtypen. Airbus muss nachweisen, wie gut ein Flugzeug auch bei Regen und glatter Bahn abbremsen kann.
Dazu beschleunigt das Flugzeug auf Startgeschwindigkeit und führt anschließend eine Vollbremsung durch. Dabei werden Bremsleistung, Anti-Skid-System, Reifenverhalten und Stoppweg exakt vermessen. Der EuroAirport eignet sich besonders für solche Versuche, da er über eine lange, gut ausgestattete Piste und die nötige Infrastruktur verfügt.
Für Beobachter wirkt das spektakulär: Die Maschine kommt in kurzer Distanz zum Stillstand, teilweise begleitet von Wasserfontänen und Bremsrauch. Doch es handelt sich nicht um eine Notlage, sondern um ein streng kontrolliertes Sicherheits- und Zertifizierungsverfahren. Dieses fliesst später in die offiziellen Handbücher der Fluggesellschaften ein.



Himmelshäppchen von aviation-pix.ch
Der Airbus A321XLR-Prototyp F-WXLR trägt eine spezielle „Flying Xtra Long Range“-Livery. Sie weist auf die beiden Seiten ikonische Stadtpaare (z. B. New York ↔ Rom, London ↔ Neu-Delhi) in Form markanter Wahrzeichen zeigt hin.
Diese Lackierung unterstreicht das neue Leistungsprofil der Langstreckenversion (XLR) mit deutlich erhöhter Reichweite. Der Prototyp dient Airbus für Zertifizierungs- und Entwicklertests und gehört zur Testkennreihe „F-W…“, die für Flugerprobungen genutzt wird.
In Englisch
AIRBUS Airbus A321 F-WXLR 05/25
Today I was able to witness a cool spectacle: An Airbus test aircraft from Toulouse was operating at EuroAirport Basel. The manufacturer was conducting braking tests on a wet runway. Such tests are part of the certification process for new aircraft types. Airbus must demonstrate how well an aircraft can decelerate even in rain and on slippery runways.
To do this, the aircraft accelerates to takeoff speed and then performs an emergency stop. Braking performance, anti-skid systems, tire behavior, and stopping distance are precisely measured. EuroAirport is particularly well-suited for such tests because it has a long, well-equipped runway and the necessary infrastructure.
To observers, it looks spectacular: The aircraft comes to a stop a short distance away, sometimes accompanied by jets of water and brake smoke. But this is not an emergency, but rather a strictly controlled safety and certification procedure. This is later incorporated into the airlines‘ official manuals.
„A glimpse into the sky“ from aviation-pix.ch
The Airbus A321XLR prototype, F-WXLR, sports a special „Flying Xtra Long Range“ livery featuring iconic city pairs (e.g., New York ↔ Rome, London ↔ New Delhi) in the form of prominent landmarks on both sides.
This livery underscores the new performance profile of the long-range version (XLR) with its significantly increased range. The prototype is being used by Airbus for certification and development tests and belongs to the „F-W…“ test code series, which is used for flight testing.
